DPF Off


Dieselpartikelfilter deaktivieren (DPF OFF)


  • PKW

  • LKW

  • AGRAR
  • BAUMASCHINEN


Patikelfilter DPF Abschaltung Off

Was ist ein Dieselpartikelfilter?


Wie der Name schon sagt, handelt es sich um ein Abgasnachbehandelungssystem, welches die Rußpartikel eines Dieselmotors filtert.
Während der Verbrennung von Diesel werden Rußpartikel erzeugt, die der Filter in sich aufnimmt. Ist der Partikelfilter beladen, findet eine automatische Reinigung des Partikelfilters statt, auch Regeneration genannt. Dabei beginnt der Dieselmotor heißer zu verbrennen, um so den Dieselpartikelfilter aufzuheizen. Erreicht der Dieselpartikelfilter dann eine bestimmte Temperatur, beginnen die Dieselpartikel sich in Asche umzuwandeln.



 

Was bedeutet den Dieselpartikelfilter zu entfernen?


Die häufigsten Gründe das DPF System zu deaktivieren, sind Fehler im Reinigungssystem oder in anderen Bauteilen, die dazu führen, dass der Dieselpartikelfilter verstopft und sich nicht richtig regeneriert.
Hierbei wird der Dieselpartikelfilter mechanisch entfernt und das Motorsteuergerät umprogrammiert.



 

Welche Vorteile hat DPF OFF?


Die Vorteile der DPF Deaktivierung sind:

  • kein Wartungsaufwand mehr
  • keine Wartungskosten mehr
  • mehr Motorleistung durch weniger Gegendruck
  • Entlastung des Motors durch weniger Hitzestau
  • weniger Kraftstoffverbrauch durch Deaktivierung der Regenerationsphase




Achtung!

Zusatzoptionen möglich ausschliesslich für Motorsportzwecke ausserhalb EU für nichtzugelassene Fahrzeuge




Share by: